
Almerija Delic
Mezzosopran
Nach Engagements am Staatstheaters Mainz, am Theater Osnabrück und dem Theater Dortmund, wurde Almerija Delic ab der Spielzeit 2018/2019 Ensemblemitglied des Staatstheater Nürnberg. Gastengagements führten die Mezzosopranistin u. a. an die Deutsche Oper am Rhein, Staatstheater Kassel, Staatstheater Braunschweig, Staatstheater Meiningen, Theater Heidelberg, Theater Kiel, Theater Erfurt, MIR Gelsenkirchen, Theater Magdeburg, zu den Schwetzinger Festspielen, mit dem Stück Re:igen von Bernhard Lang, zu den Eutiner Festspielen und als Ottavia (L’Incoronazione di Poppea) zum Festival Ars & Musica Antiqua.
Sie trat außerdem beim NOW Festival der Philharmonie Essen auf, in der Zeche Zollverein, der Mercatorhalle Duisburg, bei der Kammeroper Schloss Rheinsberg, sowie bei den Ludwigsburgern Festspielen.
Zu ihrem Paraderepertoire gehören Rollen wie Carmen (Carmen), Judith (Blaubarts Burg), Preziosilla (La Forza del destino), Adalgisa (Norma), Amneris (Aida), Eboli (Don Carlo), Azucena ( Il Trovatore), Waltraute ( Götterdämmerung) und Kundry (Parsifal).
Zu wichtigen Dirigenten gehören: Joana Mallwitz, Valentin Uryupin, Roland Böer, Patrik Ringborg, Michael Hofstetter, Attilio Cremonesi, Elias Grandy, Srba Dinic, Gabriel Feltz, Andreas Hotz, Daniel Inbal, Wolfgang Katschner, Catherine Rückwardt und Christian Rieger. Wichtige szenische Impulse bekam sie von Adriana Altaras, Jochen Biganzoli, Peter Konwitschney, Immo Karaman, Peer Boysen, David Hermann, Georges Delnon, Matthias Fontheim, John Fulljames, Tatjana Gürbaca, Jens-Daniel Herzog, Stefan Huber, Bruno Klimek, Yona Kim, Ilaria Lanzino, Nina Russi, Tilmann Knabe, Florian Lutz, Bernd Mottl, Otto Pichler und Flores Visser.
Einer ihrer künstlerischen Schwerpunkte liegt im Bereich der Neuen Musik, für die sie sich auch in zahlreichen Liedprogrammen engagiert. Eine intensive Arbeit verbindet sie mit Bernhard Lang, Salvatore Sciarrino, Sidney Corbett, Karlheinz Essl, Gordon Kampe, Peter Kiefer, H. K.Gruber, Dirk Reith, Gerald Resch, Wolfgang Rihm und Karlheinz Stockhausen.
Almerija Delic studierte Gesang an der Folkwang Hochschule Essen und an der Musikhochschule Mainz und an der KUG Graz. Sie ist Preisträgerin nationaler und internationaler Gesangswettbewerbe und war Stipendiatin zahlreicher Stipendien, u.a. Forum Tiberius, Villa Musica, Richard Wagner und der Walter-Kaminsky Stiftung.
Repertoire
Komponist | Partie | Oper |
---|---|---|
Bartok | Judith | Herzog Blaubarts Burg |
Bellini | Adalgisa | Norma |
Bizet | Carmen | Carmen |
Bock | Hodel | Anatevka |
Braunfels | 1.Drossel | Die Vögel |
Britten | Kate | Owen Wingrave |
Lucretia | The Rape of Lucretia | |
Auntie | Peter Grimes | |
Berg | Gräfin Geschwitz | Lulu |
Marie | Wozzeck | |
Cavalli | Diana, Il Destino, La Furia | La Calisto |
Corbett | Mutter, Magd | Das große Heft |
Dostal | Jola | Clivia |
Dvorak | Homena | Vanda |
Jezibaba | Rusalka | |
Gounod | Marthe, Siébel | Faust |
Händel | Cornelia, Cesare | Giulio Cesare in Egitto |
Humperdinck | Mutter, Hexe, Hänsel | Hänsel und Gretel |
Xerxes | Xerxes | |
Dardano | Amadigi di Gaula | |
Hindemith | Klementia | Sancta Susanna |
Twaise | Das Nusch-Nuschi | |
2.Mädchen | Mörder, Hoffnung der Frauen | |
E. Jarzewa | Jeanne d’Arc | Jeanne d’Arc (Mono-Oper) |
B. Lang | Prostituite | Der Reigen |
M.F. Lange | Blumenfrau, Räubermädchen | Die Schneekönigin |
Lorzing | Die Gräfin | Der Wildschütz |
Mascagni | Santuzza | Cavalleria Rusticana |
Massenet | Charlotte | Werther |
Monteverdi | Arianna | Lamento d’Arianna |
---|---|---|
Penelope | Il Ritorno d’Ulisse in Patria | |
Ottavia, Nutrice | L’Incoronazione di Poppea | |
Messagera, Proserpina, Speranza | L’Orfeo | |
Mozart | Cherubino | Le nozze di Figaro |
Dritte Dame | Die Zauberflöte | |
Dorabella | Cosi fan tutte | |
Offenbach | Öffentliche Meinung | Orpheus in der Unterwelt |
Helena | Die schöne Helena | |
Prokofiev | Maria Bolkonskaja | Krieg und Frieden |
Puccini | Zita, Ciesca | Gianni Schicchi |
La zia principessa | Suor Angelica | |
Suzuki | Madame Butterfly | |
Purcell | Dido, Second Witch | Dido and Aeneas |
Resch | Vaniliput | Gullivers Reisen |
Rossini | Isabella | L’Italiana in Algeri |
Saint-Saëns | Dalila | Samson et Dalila |
Sciarrino | Sergente, Un soldato | Macbeth |
R. Strauss | Erste Magd | Elektra |
Dryade | Ariadne auf Naxos | |
Page | Salome | |
Adelaide | Arabella | |
Octavian, Annina | Der Rosenkavalier | |
Telemann | Honoricus | Sieg der Schönheit |
Lucius | Germanicus | |
Tschaikovski | Polina, Gräfin | Pique Dame |
Larina, Olga, Filipjewna | Eugen Onegin | |
Turnage | Virgie | Anna Nicole |
Verdi | Eboli | Don Carlo |
---|---|---|
Amneris | Aida | |
Preziosilla | La Forza del destino | |
Azucena | Il Trovatore | |
Emilia | Otello | |
Maddalena | Rigoletto | |
Fenena | Nabucco | |
Ulrika | La ballo in maschera | |
Quickly | Falstaff | |
Vivaldi | Asteria | Bajazet |
Wagner | Kundry | Parsifal |
Fricka | Walküre | |
Waltraute | Götterdämmerung | |
Ortrud | Lohengrin | |
Mary | Der fliegende Holländer | |
Weil/Brecht | Jenny | Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny |
Zeller | Adelaide | Der Vogelhändler |
Aufnahme:
Arie der Ulrica „Re dell'abisso affrettati“ aus „Un ballo in maschera“