
Anika Paulick
Sopran
An der Oper Leipzig musizierte sie regelmäßig mit dem Gewandhausorchester. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Ulf Schirmer, Matthias Foremny, Christoph Gedschold, Ivo Hentschel, Evan Christ, Howard Arman und Anthony Bramall und Regisseuren wie Anthony Pilavachi, Ansgar Weigner, Matthias Oldag, Steffen Piontek, Martin Schüler und Matthias Winter. Weiterhin war Anika Paulick Solistin beim Classic Open Air auf dem Berliner Gendarmenmarkt und beim Leipziger Operettenball und musizierte in Konzerten u.a. mit dem Leipziger Symphonieorchester und der Vogtlandphilharmonie Greiz/Reichenbach.
Konzerte führten sie als Sopransolistin u.a. mit Mozarts „Requiem“, Bachs „Weihnachtsoratorium“, Pergolesis „Stabat mater“, Haydns „Missa in angustiis“, Vivaldis „Gloria in D“ bereits nach Rom, Wien, Berlin, Danzig, Brügge, Erfurt, Dresden und Leipzig.
2016 war sie Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig und 2017 Preisträgerin der Kammeroper Schloss Rheinsberg. 2013 und 2017 wurden ihr Förderpreise im Rahmen der Internationalen Sächsischen Sängerakademie zuerkannt. Parallel zu ihrem Gesangsstudium absolvierte Anika Paulick ein Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Geschichte an der Freien Universität Berlin und der Universität Leipzig, das sie mit dem Master of Education beendete.
In 2018 hat Anika Paulick die Partie der Despina bei der Kammeroper Rheinsberg gesungen. Im selben Jahr gab sie ihr Debüt in der Partie der Alba in der Uraufführung der Oper "A Bad Man's Life" von Marc-Aurel Floros und Frank Matthus beim Opernfestival in Narva, Estland.
Repertoire
Komponist | Partie | Oper |
---|---|---|
Benatzky | Ottilie | |
Bizet | Frasquita (dt., Cover) | Carmen |
Dvorak | Rusalka | Rusalka |
Floros/Diakov | Alma | A bad man’s life |
Hocke | Frost | Sechse kommen durch die Welt |
Humperdinck | Sandmännchen, Taumännchen, Gretel* | Hänsel und Gretel |
Fee Blanka, eine Winde | Dornröschen | |
Johnson | Primadonna assoluta | Riemannoper |
Kálmán | Manja | Gräfin Mariza |
Kollo | Lizzi Waldmeister | Jettchen Gebert |
Künneke | Hannchen | Vetter aus Dingsda |
Lortzing | Gretchen | Der Wildschütz |
Mendelssohn-Bartholdy | Elise | Die beiden Pädagogen |
Zerbine | Soldatenliebschaft | |
Mozart | Papagena, 1. Dame* | Die Zauberflöte |
Despina | Cosi fan tutte | |
Offenbach | Stella (dt.) | Hoffmanns Erzählungen |
Piccini | Donna Aurora (dt.) | L’americano |
R. Strauss | 1. Adelige Waise | Der Rosenkavalier |
5. Magd, 4. Magd (Cover), Vertraute | Elektra | |
Najade* | Ariadne auf Naxos | |
Sullivan | Josephine (dt.) | H.M.S. Pinafore |
Verdi | Page | Rigoletto |
Flora (dt.) | La Traviata | |
Wagner | Freia, Woglinde* | Das Rheingold |
Weber | Ännchen | Der Freischütz |
* entstudiert. |