
Strahinja Djokic
Bass
Strahinja Djokic wurde 1991 in Novi Sad, Serbien geboren und nahm seinen ersten Gesangsunterricht im Alter von 16 Jahren. Seit 2010 studiert er an der Academy of Arts in Novi Sad in der Klasse von Prof. Biljana Gorunovic. Stipendien ermöglichten ihm u.a. die mehrfache Teilnahme am Kurs für Stimmtechnik und Interpretation am Institut für Musikwissenschaft »O. Vecchi Tonelli« der New Bulgarian University.
Von der Stiftung »Melany Bugarinović und Tochter Mirjana Kalinović-Kalin« wurde Strahinja von 2010 bis 2014 gefördert. 2014 hatte er sein Debüt als Il Carceriere in Puccinis Tosca sowohl im Nationaltheater in Belgrad als auch im Serbischen Nationaltheater in Novi Sad. Darüber hinaus ist er Preisträger mehrerer Wettbewerbe wie dem »National singing competition for young singers« in Belgrad im Jahr 2011 und 2013. Im 2018 war Strahinja der Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg, wo er in „Der Freischütz“ als Eremit mitwirkte.
Von der Stiftung »Melany Bugarinović und Tochter Mirjana Kalinović-Kalin« wurde Strahinja von 2010 bis 2014 gefördert. 2014 hatte er sein Debüt als Il Carceriere in Puccinis Tosca sowohl im Nationaltheater in Belgrad als auch im Serbischen Nationaltheater in Novi Sad. Darüber hinaus ist er Preisträger mehrerer Wettbewerbe wie dem »National singing competition for young singers« in Belgrad im Jahr 2011 und 2013. Im 2018 war Strahinja der Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg, wo er in „Der Freischütz“ als Eremit mitwirkte.
Repertoire
Komponist
Mozart
Bellini
Rossini
Verdi
Puccini
Tschaikovsky
Partie
Sprecher / 2. Geharnischter
ColasIl Commendatore
Oroveso
Alidoro
Basilio
Lodovico
Il Re
Il Gran Sacerdote
Dottore Grenvil / Il marchese d'Obigny
Tom
Alcade / Il Marchese di CalatravaIl Sagrestano / Cesare Angelotti /
Il Carceriere
Pinellino
Il Talpa
Timur
Gremin
Oper
Die Zauberflöte
Bastien and Bastienne
Don Giovanni
Norma
La Cenerentola
Il barbiere di Siviglia
Otello
Aida
Nabucco
La traviata
Un ballo in maschera
La forza del destinoTosca
Gianni Schicchi
Il Tabarro
Turandot
Eugen Onegin