
Viktoria Weber
Mezzosopran
Viktoria Weber wurde in Russland in der sibirischen Stadt Omsk geboren. Im Alter von 6 Jahren begann sie ihre systematische Musikausbildung an der staatlichen Musikschule als Pianistin.
Ihre Liebe zum Gesang entdeckte sie im Chor der Musikschule. Während des Studiums hat Viktoria an vielen Konzerten als Pianistin und Sängerin teilgenommen.
2003 fing sie ihr Studium zur Opernsängerin bei Natalia Ogneva an, mit der Viktoria ihre Ausbildung an der Musikfachschule "W.J. Schebalin" fortsetzte. In dieser Zeit erhielt sie das Stipendium des Ministeriums für Kultur der Russischen Föderation. Im Jahre 2009 erhielt Viktoria die Auszeichnung "Opernhoffnung" beim Wettbewerb "Rachmaninow" in Rostow am Don.
2010-2014 studierte Viktoria Operngesang am Konservatorium (Akademie) "S. Rachmaninow" in Rostow am Don bei Natalia Petrova. In der Studienzeit nahm sie an vielen Konzerten und Opernaufführungen teil. Sie trat als Laura (Tchaikovsky "Iolanta"), Clarina (Rossini "La cambiale di matrimonio"), Marcellina (W.A. Mozart "Le nozze di Figaro") auf. Auch erhielt sie das Stipendium "Glasunow" für ihr erfolgreiches Studium.
2014 war Viktoria am Musiktheater Omsk engagiert, wo sie die Rollen der Carmen, Helene und Flora gesungen hat.
Im Februar 2015 hat sie den Grand-Prix im internationalen Wettbewerb "Omsk Stern" gewonnen.
Im Juni 2016 nahm sie am Jubiläumskonzert des Kammerorchesters in der Omsker Philharmonie teil. In Juli hat Viktoria noch einen Grand-Prix im internationalen Wettbewerb DIALOG-CLASSICA gewonnen. Anschließend wurde sie von der Jury nach Südkorea zu Konzerten im Oktober 2016 eingeladen.
Seit Juni 2017 lebt Viktoria in Berlin und nimmt Privatunterricht bei Anna Samuil.
Ihre Liebe zum Gesang entdeckte sie im Chor der Musikschule. Während des Studiums hat Viktoria an vielen Konzerten als Pianistin und Sängerin teilgenommen.
2003 fing sie ihr Studium zur Opernsängerin bei Natalia Ogneva an, mit der Viktoria ihre Ausbildung an der Musikfachschule "W.J. Schebalin" fortsetzte. In dieser Zeit erhielt sie das Stipendium des Ministeriums für Kultur der Russischen Föderation. Im Jahre 2009 erhielt Viktoria die Auszeichnung "Opernhoffnung" beim Wettbewerb "Rachmaninow" in Rostow am Don.
2010-2014 studierte Viktoria Operngesang am Konservatorium (Akademie) "S. Rachmaninow" in Rostow am Don bei Natalia Petrova. In der Studienzeit nahm sie an vielen Konzerten und Opernaufführungen teil. Sie trat als Laura (Tchaikovsky "Iolanta"), Clarina (Rossini "La cambiale di matrimonio"), Marcellina (W.A. Mozart "Le nozze di Figaro") auf. Auch erhielt sie das Stipendium "Glasunow" für ihr erfolgreiches Studium.
2014 war Viktoria am Musiktheater Omsk engagiert, wo sie die Rollen der Carmen, Helene und Flora gesungen hat.
Im Februar 2015 hat sie den Grand-Prix im internationalen Wettbewerb "Omsk Stern" gewonnen.
Im Juni 2016 nahm sie am Jubiläumskonzert des Kammerorchesters in der Omsker Philharmonie teil. In Juli hat Viktoria noch einen Grand-Prix im internationalen Wettbewerb DIALOG-CLASSICA gewonnen. Anschließend wurde sie von der Jury nach Südkorea zu Konzerten im Oktober 2016 eingeladen.
Seit Juni 2017 lebt Viktoria in Berlin und nimmt Privatunterricht bei Anna Samuil.
Repertoire
Komponist
Bizet
Mozart
Offenbach
Rossini
Tschaikovsky
Verdi
Partie
Carmen
Marcellina
Hellene
Clarina
Laura
Flora
Oper
Carmen
Le nozze di Figaro
La belle Helene
La cambiale di matrimonio
Jolanthe
La Traviata